Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Mitwirkung bei der 8. Landespflegekonferenz


Die 8. Landespflegekonferenz Niedersachsen 2025 unter dem Motto „Die Pflege von morgen zukunftsmäßig gestalten“ wurde durch die Anwesenheit von wir pflegen in Niedersachsen e.V. bereichert.

Christiane Hüppe, die Vorstandsvorsitzende, hat sowohl in der Station „große Pflegereform in Sicht“ einen Impuls gegeben als auch in der Fishbowl-Runde die Perspektive pflegender Angehöriger erfolgreich und unter Applaus eingebracht.

Nach der eindrucksvollen Keynote zum Landespflegebericht 2024, präsentiert von Prof. Dr. Michael Isfort von dip e.V. und Prof. Dr. Thomas Klie von der Ev. Hochschule in Freiburg, tauschten sich die Anwesenden in einem sogenannten Zirkeltraining zu verschiedenen Themen in Kleingruppen aus und stellten ihre Lösungsansätze anschließend in größerer Runde vor.

Dieser Austausch zwischen den Teilnehmenden aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung, einschließlich der pflegenden Angehörigen, wurde als wertvoll und positiv bewertet.

Im „Markt der Möglichkeiten“ konnten sich die Anwesenden auch über unseren Verein informieren. Es fanden gute Gespräche zwischen Karin Schwertner, Petra Rothe, Christiane Hüppe und den vielen Anwesenden an unserem Stand statt. Visitenkarten und Flyer wurden ausgetauscht, und wir werden diese wertvollen Kontakte sicherlich weiterverfolgen.

Ein herzlicher Dank gilt der Landesvereinigung für Gesundheit  & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. für die hervorragende Vorbereitung und Organisation.

Zum Foto: von rechts: Prof. Dr. Michael Isfort (dip e.V.), Carsten Adenäuer (bpa), Christiane Hüppe (wir pflegen in Niedersachsen e.V.), Johanna Ritter (LVG & AFS NDS/HB e.V.), Uwe Hildebrandt (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung)