Das Bündnis hinter der Woche der pflegenden Angehörigen in Niedersachsen wird den evangelischen Kirchentag nutzen, um die Initiative einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. In den vergangenen Wochen war die Steuerungsgruppe des Bündnisses sehr aktiv. Entstanden sind eine Broschüre mit Ideen für die Beteiligung an der Woche der pflegenden Angehörigen. Dabei sind alle eingeladen: Von der lokalen Selbsthilfegruppe, über eine Kirchengemeinde bis hin zur Kommune. Nutzen Sie die Bühne, die Ihnen diese niedersachsenweite Initiative bietet und beteiligen Sie sich mit einer Aktion!
Ideen für die Beteiligung finden Sie rechts in der zum Download angebotenen Broschüre.
Desweiteren hat das Bündnis eine Pressemitteilung zu der Initiative veröffentlicht, die klare Worte für die Situation der pflegenden Angehörigen und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen findet:
"Der Beitrag der Familien zum Gemeinwesen unseres Landes ist nicht nur aus sozialer, sondern auch aus ökonomischer Sicht immens: Eine aktuelle Studie der Hochschule Zittau/Görlitz beziffert den jährlichen Wert der informellen Pflege in Deutschland auf über 200 Milliarden Euro. Allein in Niedersachsen erbringen Familien demnach geschätzte Leistungen im Wert von 20 Milliarden Euro – unbezahlt, nicht selten am Rand der Erschöpfung."