Gemeinsam sind wir stärker.
Die Stimme der Pflegenden Angehörigen in Niedersachsen.

Herzlich willkommen!
Kümmern Sie sich um Ihre inzwischen alt gewordenen Eltern, die immer mehr Hilfe im Alltag benötigen? Sorgen Sie für ein behindertes Kind oder ein anderes Familienmitglied mit Behinderung? Oder ist jemand aus Ihrem Freundeskreis palliativ erkrankt und Sie unterstützen diese Person?
Dann gehören Sie zu unserer stetig wachsenden Gruppe der pflegenden Angehörigen.
Zur Größe dieser Gruppe schreibt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: "Derzeit sind in Deutschland rund 5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Davon werden rund 84 Prozent zu Hause versorgt, meist von Angehörigen und nahestehenden Personen. Die Mehrheit der 7,1 Millionen pflegenden Angehörigen und Nahestehenden ist gleichzeitig erwerbstätig."
Für Sie als pflegende Angehörige, die eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe übernehmen, gibt es kaum Stellen, an die Sie sich für Informationen, Austausch und Unterstützung wenden können.
Der Verein „wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Niedersachsen e. V.“ wurde 2023 von engagierten Menschen gegründet: aktiv und ehemals pflegenden Angehörigen, die sich zum Teil in Selbsthilfegruppen engagieren. Was uns eint, ist die Erfahrung, dass wir mit der Fürsorge für pflegebedürftige Menschen allein dastanden und -stehen und dass wir das zukünftig ändern wollen. Wir wollen die Selbsthilfe unterstützen und uns für die Verbesserung der Unterstützungs- und Entlastungsangebote in Niedersachsen einsetzen und den Leistungen pflegender Angehöriger mehr Anerkennung verschaffen.
Aktuelle Nachrichten

Digitale Selbsthilfegruppe für alle pflegenden Angehörigen in Niedersachsen
Wenn eine Pflegesituation entsteht, ändert sich das Leben der Familienmitglieder und Angehörigen unmittelbar. Die Rolle der pflegenden Angehörigen kann anstrengend und zermürbend sein. Dies kann eine psychische und körperliche Belastung darstellen.
Dann ist es gut, wenn jemand zuhört, der vielleicht das Gleiche oder Ähnliches erlebt oder erlebt hat. Andere Betroffene haben vielleicht schon Erfahrungen gemacht und geben daraufhin Ideen oder Anregungen weiter. Dafür wollen wir mit der Selbsthilfegruppe einen Rahmen schaffen.
Der Landesverein "wir pflegen Niedersachsen e.V." lädt Sie herzlich zu den Treffen ein. Wir freuen uns auf einen gelungenen, gemeinsam Austausch mit Ihnen.
Die Selbsthilfegruppe findet online über Zoom statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und nicht mit einer wir pflegen Mitgliedschaft verbunden.
Einen Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung unter:
Wir treffen uns monatlich - immer am ersten Mittwoch des Monats um 19 Uhr!
Jetzt Mitglied werden und pflegende Angehörige stärken
wir pflegen e.V. rückt die Menschen in den Mittelpunkt, die zuhause pflegen oder einen Angehörigen unterstützen und damit täglich einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten. Ganz gleich, welchen Alters, welcher Herkunft oder in welcher Pflegesituation Sie sich befinden.
Ihre Stimme hat Gewicht und verdient es, gehört zu werden! Wir setzen uns für Ihre Belange als Angehörige und Unterstützer*innen von Pflegebedürftigen ein.
Unsere Arbeit wird durch das Engagement vieler Ehrenamtlicher getragen. Finanziert wird sie aus Projektförderung, Spenden und durch Mitgliedsbeiträge.
Seien Sie dabei! Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie eine wirksame Interessenvertretung von pflegenden Angehörigen und unabhängige Unterstützung durch gegenseitige Information und Selbsthilfe. Gemeinsam können wir viel erreichen. Ihre Stimme zählt!
Eine Mitgliedschaft ist bereits ab 10 Euro im Jahr möglich.
